Pedelec-Training in Ennepetal
Die Keisverkehrswacht Ennepe-Ruhr hat am 12.07.2025 wieder ein erfolgreiches Training durchgeführt
Erneut hat die Kreisverkehrswacht ein Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren in Ennepetal durchgeführt. Geleitet wurde der Kurs von Bodo Baumgartner, unterstützt von Bettina Baumgartner, als Co-Moderatorin. Während des circa vierstündigen Kurses (1 Stunde Theorie, 3 Stunden Praxis) erlernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur praktische Tipps, z.B. zur richtigen Einstellung des Rades, sondern es wurden auch Verhaltensweisen in Gefahrensituationen (Vollbremsungen, Ausweichmanöver) erlernt. Durch diverse weitere Fahrübungen auf einem Übungsparcours erlernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Pedelec sicher zu führen. Zudem vermittelten die Expertinnen und Experten auch theoretisches Wissen zu Unfallursachen und wichtigen Sicherheitsaspekten, wie „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ oder zum Tragen eines Fahrradhelms. Ziel des Trainings war es, dass insbesondere Seniorinnen und Senioren das richtige Handling mit ihren elektrisch unterstützten Fahrrädern erlernen. Viele Radfahrerinnen und Radfahrer unterschätzen die Geschwindigkeit und das Fahrverhalten der Räder – insbesondere, wenn es sich um Menschen handelt, die schon lange nicht mehr Rad gefahren sind oder im Allgemeinen in ihrer Mobilität und Flexibilität eingeschränkt sind. In dem am Ende der Veranstaltung von den Teilnehmern gegebenen Feedback, wurde ein äußerst positives Resümee gezogen.